38 Beiträge
Allgemein,
Corporate Crime,
Financial Crime,
Forensics & Investigation,
Wirtschaftskriminalistik,
Wirtschaftsrecht
Die Gangart gegen Personen, die vertrauliches Wissen zu ihrem Vorteil ausnutzen, ist spürbar härter geworden: Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) und…
Freihändige Vergabeverfahren sind weniger transparent und strukturiert als offene oder selektive Vergabeverfahren. Deshalb besteht grundsätzlich auch ein grösseres Risiko für…
Geldwäsche,
Bei den Strafverfolgungsbehörden der Schweiz sind sowohl auf Bundes- wie auch auf Kantonsebene Abteilungen auf die Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität spezialisiert.…
Wenn ein Beschuldigter angeklagt wird, sind die Meinungen meist gemacht. Nach dem Motto «Wo Rauch ist, ist auch Feuer» kommt…
Die COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen haben bei vielen Betrieben zu Umsatzeinbussen geführt. Mit der COVID-19-Solidarbürgschaftsverordnung wollte der Bundesrat schnell und…
Personen in Chefetagen sind es üblicherweise gewohnt, zu reden. Sie sind wortgewandt und schlagfertig und stehen gerne im Mittelpunkt. Als…