Gesellschaft & Ethik,
Nachwuchsförderung,
Studium,
Weiterbildung
Neurodivergenz betrifft nicht nur Einzelne – sie fordert uns alle heraus. Unser Dozent Jan Carlos Janke erklärt, wie ihn sein…
Distributed Systems,
Forschung & Dienstleistung
Blockchain verstehen – mit unseren Forschern Tim Weingärtner und Alexander Denzler. Im neuen HSLU-Podcast sprechen unsere Experten darüber, warum Blockchain…
Data Science,
Die Open-Government-Data-Strategie der Schweiz fördert Innovation, Transparenz und Effizienz. Besonders im Bereich erneuerbarer Energien bieten offene Daten grosses Potenzial –…
Studium
Vom selbstständigen Digital Designer über eine Content Creatorin bis hin zum Game Developer: Drei Absolvent:innen des Studiengangs Digital Ideation, Fokus…
Security,
Deepfakes bedrohen biometrische Identitäten, vor allem in wenig geschützten Prozessen wie dem Online-Onboarding. Dieser Beitrag zeigt die wichtigsten Sicherheitslücken und…
Artificial Intelligence,
Als ausgebildete Pianistin stand Laura Livers auf internationalen Bühnen – heute programmiert sie Algorithmen. Ihr Weg von der Musik in…
Software Engineering
In der Kooperativen Speicherbibliothek Schweiz lagern Millionen Bücher – doch bis zu 30 Prozent des Platzes bleiben ungenutzt. Das Systems and…
Artificial Intelligence
Mit dem Applied AI Center bündelt die Hochschule Luzern ihre Forschung, Lehre und Weiterbildung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Der…
Geschäftskritische Anwendungen müssen stabil laufen. Service Level Agreements (SLAs) definieren die garantierte Verfügbarkeit von Azure-Services und die Ausgleichszahlungen bei Ausfällen.…
Rotkreuz wird vorübergehend zum globalen Blockchain-Hotspot. Die Hochschule Luzern hostet die renommierte Polkadot Blockchain Academy. Damit stärkt sie ihre Rolle…
Mit ein paar Stichworten und einem guten Prompt zur fertigen Bachelorarbeit? In diesem Beitrag erfährst du, welche Leitlinien für den…