Artificial Intelligence,
Weiterbildung
«Vibe Coding» ist mehr als ein neues AI Buzzword – es kann ein Game-Changer sein. Noch nie war es so…
Studium
Wie lässt sich Energie smarter und nachhaltiger nutzen? Diese Frage stellte sich unser Student Ramon Stoffel in seiner Bachelorarbeit. Er…
Security,
Engagement würdigen: Radwan Eskhita, Dozent in unserem Bachelor Information & Cyber Security, vergibt den IAPP Westin Scholar Award. Aber nicht…
Forschung & Dienstleistung
Roboter für mehr Barrierefreiheit: An der Hochschule Luzern (HSLU) forschen Fachleute der Departemente Technik & Architektur und Informatik an «Better…
Künstliche Intelligenz (KI) entlastet Firmen, wirft aber auch Fragen zu Sicherheit, Datenschutz und Ethik auf. Ein neuer Leitfaden aus einer…
Bald stimmt die Schweiz über die Einführung einer staatlichen E-ID ab. Ohne viel nachzudenken geben heute schon viele online mehr…
Der Start ins Wirtschaftsinformatik-Studium an der HSLU ist intensiv, aber machbar – auch ohne IT-Vorkenntnisse. Janine Leuthold berichtet von ihren…
Gesellschaft & Ethik
Was macht KI mit uns als Forschende, Dozierende, Bürgerinnen, Bürger und Eltern? Das fragten sich die Mitarbeitenden des Departements Informatik:…
Data Science,
Forschung & Dienstleistung,
Über 240 Teilnehmerinnen erlebten an der Women in Data Science (WiDS) Zürich 2025, wie Frauen Data Science mitgestalten. Unsere Dozentin…
Immersive Realities,
Nachwuchsförderung,
Studium,
Dies ist kein gewöhnlicher Abschiedsbeitrag. Wir teilen persönliche Worte, Erinnerungen und Anekdoten zu René Hüsler – dem Wegbereiter, der unser…
Digital Business,
Daten erzählen Geschichten. Oft liegen sie in grossen Datenbergen verborgen. Die Visualisierung macht Muster und Zusammenhänge sichtbar. HSLU-Forscher Halldór Janetzko…