Artificial Intelligence,
Gesellschaft & Ethik
Was macht KI mit uns als Forschende, Dozierende, Bürgerinnen, Bürger und Eltern? Das fragten sich die Mitarbeitenden des Departements Informatik:…
Data Science,
Forschung & Dienstleistung,
Über 240 Teilnehmerinnen erlebten an der Women in Data Science (WiDS) Zürich 2025, wie Frauen Data Science mitgestalten. Unsere Dozentin…
Immersive Realities,
Nachwuchsförderung,
Studium,
Weiterbildung
Dies ist kein gewöhnlicher Abschiedsbeitrag. Wir teilen persönliche Worte, Erinnerungen und Anekdoten zu René Hüsler – dem Wegbereiter, der unser…
Digital Business,
Forschung & Dienstleistung
Daten erzählen Geschichten. Oft liegen sie in grossen Datenbergen verborgen. Die Visualisierung macht Muster und Zusammenhänge sichtbar. HSLU-Forscher Halldór Janetzko…
Ueli Grüter, Rechtsanwalt und HSLU-Dozent, hat den neuen KI-Assistenten Lumo getestet. Ueli Grüter bestätigt: Diese KI wahrt das Anwalts- und…
Immersive Realities
Mobbing, Gruppendruck, Ohnmacht: Diese Erfahrungen reichen tief in die Geschichte zurück. Unser Forscher Tobias Kreienbühl entwickelt mit Saving Anna ein…
Studium
Silvan Vifian studiert Künstliche Intelligenz – und interessiert sich ebenso für Menschen und ihre Geschichten. In seinem Podcast «Life Happens»…
Weltweit vernetzte IoT-Geräte – von Asset-Trackern über Echtzeit-Überwachungsgeräte bis zu vernetzten Autos – stossen beim Roll-out oft auf technische und…
Gesellschaft & Ethik,
Was haben Schach, «Nemesis» und «Das Geheimnis der Statue» gemeinsam? Sie gehören zu den analogen Lieblingsspielen unserer Mitarbeitenden. Manche nutzen…
Distributed Systems,
Blockchain lernen, aber mit mehr als nur Code: Die Polkadot Blockchain Academy (PBA) und die Hochschule Luzern zeigen, wie praxisnahe…
What happens when young researchers tackle bias in language models—not in a conference room, but while hiking, cooking, and discussing…