Forschung & Dienstleistung
Roboter für mehr Barrierefreiheit: An der Hochschule Luzern (HSLU) forschen Fachleute der Departemente Technik & Architektur und Informatik an «Better…
Artificial Intelligence,
Security,
Studium
Künstliche Intelligenz (KI) entlastet Firmen, wirft aber auch Fragen zu Sicherheit, Datenschutz und Ethik auf. Ein neuer Leitfaden aus einer…
Bald stimmt die Schweiz über die Einführung einer staatlichen E-ID ab. Ohne viel nachzudenken geben heute schon viele online mehr…
Der Start ins Wirtschaftsinformatik-Studium an der HSLU ist intensiv, aber machbar – auch ohne IT-Vorkenntnisse. Janine Leuthold berichtet von ihren…
Gesellschaft & Ethik
Was macht KI mit uns als Forschende, Dozierende, Bürgerinnen, Bürger und Eltern? Das fragten sich die Mitarbeitenden des Departements Informatik:…
Data Science,
Forschung & Dienstleistung,
Über 240 Teilnehmerinnen erlebten an der Women in Data Science (WiDS) Zürich 2025, wie Frauen Data Science mitgestalten. Unsere Dozentin…
Immersive Realities,
Nachwuchsförderung,
Studium,
Weiterbildung
Dies ist kein gewöhnlicher Abschiedsbeitrag. Wir teilen persönliche Worte, Erinnerungen und Anekdoten zu René Hüsler – dem Wegbereiter, der unser…
Digital Business,
Daten erzählen Geschichten. Oft liegen sie in grossen Datenbergen verborgen. Die Visualisierung macht Muster und Zusammenhänge sichtbar. HSLU-Forscher Halldór Janetzko…
Ueli Grüter, Rechtsanwalt und HSLU-Dozent, hat den neuen KI-Assistenten Lumo getestet. Ueli Grüter bestätigt: Diese KI wahrt das Anwalts- und…
Immersive Realities
Mobbing, Gruppendruck, Ohnmacht: Diese Erfahrungen reichen tief in die Geschichte zurück. Unser Forscher Tobias Kreienbühl entwickelt mit Saving Anna ein…
Silvan Vifian studiert Künstliche Intelligenz – und interessiert sich ebenso für Menschen und ihre Geschichten. In seinem Podcast «Life Happens»…