Gesellschaft & Ethik,
Rund ums Departement
Nachhaltigkeit an der HSLU – Mitarbeitende und Studierende engagieren sich: Die Hochschule nimmt den Wunsch nach Nachhaltigkeit ernst und das…
Artificial Intelligence & Machine Learning,
Studium
Yves Zumbühl kreiert Inhalte auf dem Social-Media-Kanal TikTok, studiert Künstliche Intelligenz (KI) an der Hochschule Luzern – Informatik und ist…
Vielfalt fördern und Künstliche Intelligenz klug nutzen: Das will die internationale Vereinigung «Women in AI» (WAI). Sie lädt am 19.…
Data Intelligence & Big Data,
Forschung & Dienstleistung
HSLU-Forschende haben ein neues Verfahren entwickelt, das automatisch feststellt, was Musik besonders macht oder woher sie stammt. Das kann Hörsysteme…
Rund ums Departement,
Auf dem Campus Orientierung bieten, den eigenen Horizont erweitern, auch mal zusammen ausgehen: An der Hochschule Luzern – Informatik führen…
Nachwuchsförderung,
Kinder tüfteln mit LEGO-Robotern. Sie entwerfen und programmieren eigene Modelle: Am Samstag, 9. April 2022 fand auf dem Campus des…
Augmented & Virtual Reality,
Kunst- und Medienschaffende nutzen vermehrt VR-/AR-Technologien. Neue Arbeitsplätze entstehen: Darüber spricht unser neuer Dozent Aljosa Smolic. Der XR-Pionier forscht an…
Augmented & Virtual Reality
Am Kleintheater Luzern lernten Theaterleute von Digitalkünstlern und IT-Expertinnen der HSLU, wie sie Virtual Reality in ihre Arbeit integrieren können.…
Digital Transformation,
Distributed Ledger Technology
Das Metaverse, Folge 3: Wie es aussehen könnte - zwei Extremszenarien. Unser Blockchain-Experte Tim Weingärtner wagt einen Ausblick....
Das Metaverse, Folge 2: Warum es das Metaverse nicht geben wird. Und welche Rolle Kryptowährungen dabei spielen werden. Unser Blockchain-Experte…
Das Metaverse: Wer treibt es voran? Wird es unser Vertrauen gewinnen? Wie und wann wird man es nutzen? Bereiten Sie…