135 Beiträge
Digital Ideation,
Digital Transformation,
Gesellschaft & Ethik,
Studium
Analog, digital, «phygital»: Master-Absolventin Laura Zihlmann beschäftigte sich für ihre Abschlussarbeit mit ihrem analogen und digitalen Dasein. Anhand einer multimedialen…
Artificial Intelligence & Machine Learning,
KI, Kunst und Kritik: In der letzten, achten Folge unserer KI-Philosophie-Serie geht es um fragwürdige Geschäftsmodelle der Tech-Giganten. Sie führen…
KI, Kunst und Kritik: Folge 7 unserer KI-Philosophie-Serie handelt davon, wie ausgeklügelte Algorithmen unsere Selbstbestimmung schwächen....
Rund ums Departement,
Studium,
Weiterbildung
Schmökern, lesen, lernen: Wir präsentieren noch mehr Buch-Tipps für Informatik-Interessierte. Von seriös über "clean" bis ziemlich schräg. Unser Bibliothekar stellt…
KI, Kunst und Kritik: In Folge 6 unserer KI-Philosophie-Serie geht um die Technologie der Gesichtserkennung: Wie Algorithmen bestehende Vorurteile und…
KI, Kunst und Kritik: In Folge 5 unserer KI-Philosophie-Serie geht um Frage, ob es uns Menschen zusteht, unsere Intelligenz als…