Distributed Ledger Technology,
«Näher dran!» – so heisst der neue Forschungspodcast der Hochschule Luzern. In jeder Folge geben Forschende direkte Einblicke in ihre Projekte – verständlich, nahbar und praxisrelevant.
In der aktuellen Episode mit dabei: Alexander Denzler und Tim Weingärtner vom Blockchain Lab der HSLU Informatik. Sie zeigen, warum die Blockchain-Technologie weit über Bitcoin hinausgeht – und welches Potenzial sie für die Zukunft birgt.
Tim Weingärtner ist Dozent und Forscher im Blockchain Lab an der Hochschule Luzern – Informatik. Tim Weingärtner ist zudem Präsident der DEC Association, Vizepräsident von DIDAS und engagiert sich bei Smart-up, der Startupförderung der HSLU.
Alexander Denzler ist Dozent und Forscher im Blockchain Lab Dozent an der Hochschule Luzern – Informatik. Er ist Co-Leiter des Information Systems Research Lab und Founder und Director der Crypto Valley Conference on Blockchain Technology.
Mit «Näher dran!» bringt die Hochschule Luzern aktuelle Forschungsthemen aus allen Departementen direkt in den Alltag.
In Gesprächen mit unseren Forschenden geht es um spannende Projekte, neueste Erkenntnisse und ihren Bezug zu unserer Lebenswelt.
Weitere Episoden aus Bereichen wie Informatik, Technik & Architektur, Wirtschaft, Soziale Arbeit, Design Film Kunst und Musik findest du auf der Podcast-Plattform deiner Wahl.
Informatik-Blog abonnieren: Hier erhalten Sie Tipps und Neuigkeiten aus der Welt der IT. Wir porträtieren Menschen und schreiben über Technologien, welche die Hochschule Luzern – Informatik mitprägen. Abonnieren Sie unseren Blog und bleiben Sie informiert.
Aktuelles aus unserem Departement auf LinkedIn. 👀 Jetzt folgen!
Kommentare
0 Kommentare
Danke für Ihren Kommentar, wir prüfen dies gerne.