Artificial Intelligence,
Studium
Silvan Vifian studiert Künstliche Intelligenz – und interessiert sich ebenso für Menschen und ihre Geschichten. In seinem Podcast «Life Happens»…
Gesellschaft & Ethik,
Was haben Schach, «Nemesis» und «Das Geheimnis der Statue» gemeinsam? Sie gehören zu den analogen Lieblingsspielen unserer Mitarbeitenden. Manche nutzen…
Digital Business,
Weiterbildung
Weltweit vernetzte IoT-Geräte – von Asset-Trackern über Echtzeit-Überwachungsgeräte bis zu vernetzten Autos – stossen beim Roll-out oft auf technische und…
Distributed Systems,
Forschung & Dienstleistung,
Blockchain lernen, aber mit mehr als nur Code: Die Polkadot Blockchain Academy (PBA) und die Hochschule Luzern zeigen, wie praxisnahe…
Forschung & Dienstleistung
What happens when young researchers tackle bias in language models—not in a conference room, but while hiking, cooking, and discussing…
Ganz ohne Vorkenntnisse programmieren? Vier Wirtschaftsinformatik-Studierende berichten aus ihrem ersten Studienjahr an der HSLU – von Aha-Erlebnissen mit Java bis…
Was entsteht, wenn junge Forschende gemeinsam an Bias in Sprachmodellen arbeiten – nicht im Konferenzsaal, sondern beim Wandern, Kochen und…
Die Blockchain-Technologie ist mehr als Krypto-Trading und Schlagzeilen. Am Departement Informatik der HSLU in Rotkreuz hat sich während knapp drei…
Immersive Realities
Spielerischer Ernst, verblüffend echt: Der Schweizer Zoll trainiert neue Mitarbeitende mit Hilfe eines Applied Games. Das ist ein Spiel, das…
Immersive Realities,
Nachwuchsförderung
Von Montag bis Freitag kümmert sich Tim Schmid um die MINT-Nachwuchsförderung. Am Wochenende pflegt er seinen Gemüsegarten und kocht Gerichte…
Wie kann Nachhaltigkeit in der Hochschullehre lebendig werden? Daran arbeiteten Hochschulmitarbeitende aus ganz Europa während einer intensiven Woche in Amsterdam.…