30 Beiträge
Financial Crime,
Geldwäscherei
Am 19. März 2021 hat das Parlament der Revision des Geldwäschereigesetzes doch noch zugestimmt, wobei allerdings massgebliche Änderungen am Gesetzesentwurf…
Zur effektiven Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung müssen Vermögensverwalter und Trustees eine ganze Reihe von gesetzlichen Organisationsvorgaben einhalten. Gleichzeitig ist…
Corporate Crime,
Financial Crime
Eine Krise ruft Profiteure und Betrüger auf den Plan. Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO hat Fälle von Internetbetrug mit Hygieneartikeln…
Wirtschaftskriminalistik
Die Pandemie beeinflusst die Kriminalität. Die Verdachtsfälle auf Online-Betrug und Betrug mit Corona-Krediten nehmen zu. Wegen Corona sind zusätzliche Einsätze…
Geldwäscherei,
Wirtschaftskriminelle versuchen weltweit, das Coronavirus für sich zu nutzen. Gross waren die Befürchtungen, dass Betrüger dank dem unbürokratischen Kreditvergabe-Prozess Hochkonjunktur…
Das Bundesgericht hat sich bisher in fünf Fällen mit schwerer Geldwäscherei in der sogenannt «generischen» Form beschäftigt. Die jüngeren Entscheide…