32 Beiträge
Geldwäscherei,
Wirtschaftskriminalistik
Wirtschaftskriminelle versuchen weltweit, das Coronavirus für sich zu nutzen. Gross waren die Befürchtungen, dass Betrüger dank dem unbürokratischen Kreditvergabe-Prozess Hochkonjunktur…
Geldwäscherei
Das Bundesgericht hat sich bisher in fünf Fällen mit schwerer Geldwäscherei in der sogenannt «generischen» Form beschäftigt. Die jüngeren Entscheide…
Financial Crime,
Forensics & Investigation,
Im Jahr 2017 waren 15 Crowdlending-Plattformen aktiv, welche mit 2'035 Krediten total 186.7 Millionen Schweizer Franken Kapital vermittelt haben. Es…
Wirtschaftsrecht
Der neue ISO Standard 20022 – Universal Financial Industry Message Scheme harmonisiert den globalen elektronischen Zahlungsverkehr und erschwert die Geldwäscherei....
Die Blockchain-Technologie wird als grösste Entwicklung seit der Errichtung des Internets gesehen. Ihr wird zugetraut, dass sie Finanzdienstleistungen und -märkte,…
Zwei der obersten Geldwäscherei-Bekämpfer der Schweiz gehen. Ihr Abgang wird von Misstönen begleitet. Im Sisyphus-Kampf um einen sauberen Finanzplatz ist…