30 Beiträge
Financial Crime,
Forensics & Investigation,
Geldwäscherei
Im Jahr 2017 waren 15 Crowdlending-Plattformen aktiv, welche mit 2'035 Krediten total 186.7 Millionen Schweizer Franken Kapital vermittelt haben. Es…
Geldwäscherei,
Wirtschaftsrecht
Der neue ISO Standard 20022 – Universal Financial Industry Message Scheme harmonisiert den globalen elektronischen Zahlungsverkehr und erschwert die Geldwäscherei....
Die Blockchain-Technologie wird als grösste Entwicklung seit der Errichtung des Internets gesehen. Ihr wird zugetraut, dass sie Finanzdienstleistungen und -märkte,…
Zwei der obersten Geldwäscherei-Bekämpfer der Schweiz gehen. Ihr Abgang wird von Misstönen begleitet. Im Sisyphus-Kampf um einen sauberen Finanzplatz ist…
Allgemein
Eine Tagung der Schweizerischen Expertenvereinigung Bekämpfung Wirtschaftskriminalität SEBWK am 9. November 2018 in Bern....
Cybercrime
"Welche Rolle spielt das Transaktionsmonitoring bei der Prävention von Geldwäschereirisiken?"...