32 Beiträge
Macht. Fünf Buchstaben und es entsteht ein Wort mit einer Bedeutung, welches stark ambivalent ist. Macht vermag es, gleichzeitig zu…
Die Welt verändert sich immer schneller. Einhergehend wachsen auch die Anforderungen an Mitarbeitende und Führungskräfte. Die Führung durch Selbstorganisation könnte…
«Führung ist ein wesentliches Thema in der Aus- und Weiterbildung», stellte Erik Nagel, Vizedirektor Weiterbildung der Hochschule Luzern – Wirtschaft,…
Agilität ist mittlerweile ein Modebegriff geworden, der je nach Kontext sehr unterschiedlich verwendet wird. Manche verbinden damit anarchische Konzepte von…
Aufgrund der immer vielfältigeren und schneller ändernden Anforderungen an Unternehmen und damit auch an die Führung sind Vorgesetzte gefordert, die…
Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise treffen KMU und kleine NPO besonders hart. Die Hochschule Luzern startet daher per 20. April…
Professioneller Umgang mit Veränderung, Freitag, 16. Oktober 2020, 18:00-20:00 Uhr, Hochschule Luzern - Wirtschaft. Kurzreferate zur 3-D-Veränderungskompetenz und Change-Dialog mit…
Am 25. Oktober 2019 findet in Basel die erste «Nacht der Jungen Leaders» statt. Sind auch Sie Gründer/-in, Führungskraft und…
Die Fähigkeit zu spielen ist entscheidend für Führungskräfte. Durch Spielen werden die kreativen Fähigkeiten gefördert und dies hat positive Auswirkungen…
Infoveranstaltungen im Herbst - Die Weiterbildung CAS Leadership bietet eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Personalführung. Wir starten jeweils…
Das Arbeitsumfeld der Unternehmen ist geprägt von schnellen Veränderungen. Arbeitsprozesse werden immer komplexer und können nicht mehr von einer einzelnen…
Eine radikale Verlagerung von Entscheidung und Kontrolle auf die Ebene Team bzw. Mitarbeitende ist für viele ehemals hierarchisch-zentralistisch strukturierte Organisationen…
Ein Vortrag in Ton und Wort der Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer in der Leadership Dynamics-Reihe....
Mehr als drei Viertel aller Veränderungsprojekte in Unternehmen scheitern. Grund dafür ist nicht schlechtes Projektmanagement, sondern das Verhalten der Menschen…