417 Beiträge
Allgemein,
Digitalisierung
Die Digitalisierung und damit einhergehende Innovationen führen zu tiefgreifenden Veränderungen im Bankgeschäft. Zählt man zu diesen Herausforderungen noch steigende Kosten…
Bankregulierung
Die Anforderungen an das Expertenwissen im Bereich von steuerlichen und regulatorischen Herausforderungen in der Finanzindustrie steigen. Entsprechend ist es zunehmend…
Allgemein
Neben der Zürcher Kantonalbank oder dem Hypothekenvermittler MoneyPark bietet seit mehr als einem Jahr auch die Erlebnisbank Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn Videoberatung…
Crowdfunding,
Die Motive von Projektinitianten für die Wahl von Crowdfunding als Finanzierungsquelle wurden bisher noch wenig untersucht. Der nachfolgende Blog-Artikel zeigt,…
Kantonalbanken,
Regionalbanken und Sparkassen
Die Aktien der Schweizer Grossbanken sind seit Sommer 2015 abgestürzt. Im Gegensatz dazu haben sich die Kurse der inlandsorientierten Schweizer…
Im Jahr 2015 ist der Schweizer Crowdfunding-Markt erneut stark gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg das Volumen der vermittelten Gelder…
Blockchain: Neue IT-Wunderwaffe? Revolution des Internets? Oder doch eher praktisches Instrument lichtscheuer Gestalten, möglichst anonym Geld verschieben zu können?
Die Einführung der Leverage Ratio ist eine der zentralen Massnahmen der schweizerischen Too Big To Fail-Regulierung. Doch wie hat sich…
Vor rund einem Monat hat das IFZ die rund 100-seitige „IFZ FinTech Study“ veröffentlicht (siehe Blog-Artikel hierzu). Mit dem heutigen…
Bankstrategie,
Mit dem Aktienfonds LUKB Crowders TopSwiss der Luzerner Kantonalbank (LUKB) wird ab Mitte Juni erstmals in der Schweiz (und meines…