195 Beiträge
Digitalisierung,
Konsumkredit
Die meisten Marktteilnehmer bezeichnen den Konsumkreditmarkt als gesättigt. Interessant ist vor diesem Hintergrund der Einstieg der Valora Gruppe, welche in…
Bankstrategie,
Kundenorientierung
Mitte August 2015 wurde mit Leodan die „erste hybride Privatbank der Schweiz“ gegründet. Das Angebot ist bereits ab einem Mindestanlagevermögen…
Allgemein,
Kantonalbanken,
Kundenorientierung,
Vertriebsmanagement
Gemäss der letztjährigen IFZ Retail Banking Studie 2014 wird der Web-Chat sowohl heute als auch in fünf Jahren von den…
Hypothekargeschäft
Die Neue Aargauer Bank (NAB) hat in den vergangenen Monaten einige Initiativen im Bereich der „digitalen Hypothek“ weiterentwickelt oder neu…
Crowdfunding,
Digitalisierung
In der Schweiz gibt es derzeit – abhängig von der Zählart – über 100 Startups im FinTech-Bereich. In meinem Blog…
Andere Retail Banking Institute,
Anbieter wie TrueWealth oder Investomat werden im Zusammenhang mit digitalem Anlegen häufig erwähnt. Interessant ist jedoch, dass sich das VZ…
Zum zweiten Mal hat das IFZ am 25. Juni 2015 die Konferenz „Innovative Angebote im Retail Banking“ veranstaltet. Nachfolgend möchte…
Crowdlending (auch P2P-Lending) war in der Schweiz bisher nur für private Kreditnehmer möglich. Entsprechend steht der Markt in direkter Konkurrenz…
Firmenkundengeschäft,
Grossbanken
Nach verschiedenen Digitalisierungsschritten im Retail Banking und Private Banking plant die UBS nun auch drei weitere Schritte im Bereich des…
2014 wurden in der Schweiz 15.8 Millionen Franken durch Crowdfunding vermittelt – im Vorjahr waren es noch 11.6 Millionen Franken.…