166 Beiträge
Allgemein,
Andere Retail Banking Institute,
Grossbanken,
Hypothekargeschäft,
Kantonalbanken,
Raiffeisenbanken,
Regionalbanken und Sparkassen
Margendruck und Zinsänderungsrisiken gefährden das Retail-Banking. Die Antwort auf diese Herausforderungen lautet: Strategisches ALM (strategische Bilanzbewirtschaftung). Grösster Erfolgsfaktor dabei ist…
Allgemein,
Andere Retail Banking Institute,
Grossbanken,
Hypothekargeschäft,
Kantonalbanken,
Kundenorientierung,
Raiffeisenbanken,
Regionalbanken und Sparkassen,
Veranstaltungen,
Vertriebsmanagement
Und wieder das Thema Kundenorientierung versus Kosteneffizienz. In diesem Spagat befindet sich zur Zeit fast jede Retail Bank in der…
Allgemein,
Grossbanken,
Kantonalbanken,
Raiffeisenbanken,
Regionalbanken und Sparkassen,
Vertriebsmanagement
Schweizer Retail Banken stehen angesichts der hohen Wettbewerbsdynamik, den steigenden regulatorischen Anforderungen und der sinkender Profitabilität vor bedeutenden Herausforderungen. Gleichzeitig…
Allgemein,
Grossbanken,
Hypothekargeschäft,
Kantonalbanken,
Raiffeisenbanken,
Regionalbanken und Sparkassen
Seit dem 1. Juli 2012 ist die neue Selbstregulierung der Schweizerischen Bankiervereinigung betreffend Mindestanforderungen bei der Hypothekarfinanzierung in Kraft und…
Andere Retail Banking Institute,
Grossbanken,
Hypothekargeschäft,
Kantonalbanken,
Vertriebsmanagement
In Zusammenarbeit mit der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) bietet die Swissquote, mit mehr als 200‘000 Kunden die grösste Online-Bank der Schweiz,…
Allgemein,
Andere Retail Banking Institute,
Grossbanken,
Kantonalbanken,
Kundenorientierung,
Raiffeisenbanken,
Regionalbanken und Sparkassen
Seit einiger Zeit wird die Frage diskutiert, mit welchen Bezahltechnologien zukünftig an den Ladenkassen bezahlt wird. Dazu gibt es immer…
Andere Retail Banking Institute,
Grossbanken,
Kantonalbanken,
Kundenorientierung,
Raiffeisenbanken,
Regionalbanken und Sparkassen,
Veranstaltungen,
Vertriebsmanagement
Schon oft wurde das Ende der Filialbanken prophezeit. Doch gemäss einer Studie aus Deutschland ist genau das Gegenteil der Fall:…